SPRECHEN SIE MIT UNS

Die Notwendigkeit eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)

Die digitale Landschaft ist voll von Gefahren, die jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, bedrohen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein mächtiges Instrument. In einer Welt, in der digitale Bedrohungen allgegenwärtig sind, ist ein ISMS ein unverzichtbarer Verbündeter. Von der Stärkung der Datensicherheit bis […]

Aktualisierte Struktur für den internationalen Informationssicherheitsstandard ISO 27001

Für Unternehmen jeder Größe ist der Schutz ihrer datenverarbeitenden täglichen Abläufe, sensiblen Daten und geistigen Eigentums vor Cyberangriffen von entscheidender Bedeutung. Ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen drohen Datenverlust, Diebstahl von Informationen durch Hacker sowie Betriebsunterbrechungen aufgrund von Webangriffen und Datenmissbrauch. Nicht alle Informationen sind gleich wichtig; einige sind irrelevant, während andere äußerst kritisch und vertraulich sind. Es […]

Informationssicherheit – Ein Zusammenspiel zwischen HR und IT

Das Zusammenspiel zwischen der Personalabteilung (HR) und der IT-Abteilung ist in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung.  Insbesondere, wenn es um die Informationssicherheit geht.  Denn die IT-Abteilung ist nicht nur für die Bereitstellung und Wartung von Technologien und Systemen verantwortlich, die zur Unterstützung der Geschäftsprozesse eines Unternehmens eingesetzt werden. Die IT-Abteilung vergibt auch die entsprechenden […]

ISO 21434 – TARA

Die ISO 21434 ist ein internationaler Standard für die Informationssicherheit von Straßenfahrzeugen, der im November 2020 veröffentlicht wurde. Der vollständige Titel des Standards lautet „Road vehicles – Cybersecurity Engineering“. Der Standard wurde von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und zielt darauf ab, die Sicherheit von Fahrzeugen vor Cyberangriffen zu erhöhen.   Die ISO 21434 definiert einen umfassenden Ansatz zur Cybersecurity-Engineering von Straßenfahrzeugen. Dies […]

Welches ISMS benötigen wir

ISO 27001 und TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) sind beide Standards zur Informationssicherheit zur Implementation eines ISMS und werden von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt genutzt. Die Wahl zwischen ISO 27001 und TISAX hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den spezifischen Anforderungen des Unternehmens oder der Branche, in der es tätig […]

GAP-Analyse

GAP Analyse

Unsere standardisierte Gap-Analyse erleichtert Ihnen den ersten Schritt zur IT-& Informationssicherheit. Denn jedes Unternehmen steht im Visier von Cyber-Angriffen.  Oftmals hilft ein externer Blick auf die Organisation, um mögliche Schwachstellen zu erkennen, dennoch scheuen viele Unternehmen diesen Schritt. Insbesondere wenn es nicht direkt der Wertschöpfungskette zuträglich ist.  Informationssicherheit ist weit mehr als eine sichere IT-Infrastruktur. […]

ISO/SAE 21434 Klausel 1-5

Timeline Automotive CybersecurityISO/SAE 21434 supersedes SAE J3061TMand is “State-of-the-Art” for all new Developments and all Modifications Einleitende Klauseln der ISO/SAE 21434 Klausel 1: Anwendungsbereich Relevante Safety & Security Standards für die Automobilindustrie NORMATIVE REFERENZEN Verbindung mit der ISO 26262:2018 Klausel 4: Allgemeine Erwägungen Klausel 5: Organisatorisches Cybersicherheitsmanagement Zielsetzung Erforderliche Arbeitsprodukte

mabs4.0 zieht von Düsseldorf nach Heiligenhaus

Endlich ist es so weit: Wir sind umgezogen! Die mabs4.0 geht neue Wege und ist in die neuen Büroräume nach Heiligenhaus gezogen. Wir haben tatkräftig alle Möbel und Gegenstände aus den bisherigen Räumen in Düsseldorf auf den LKW verladen:  und sind direkt zum neuen Gebäude in Heiligenhaus gefahren. Inzwischen haben die Handwerker die letzten Arbeiten […]

ISO/SAE 21434 – Wozu?

Sie entwickeln ECUs in der Automobilindustrie?  Im Jahr 2022 wurde die UNECE R 155 Verordnung verabschiedet. Alle OEMs werden verpflichtet für sich selbst und in ihren Lieferketten (TIER 1, TIER 2, etc.) im Bereich der ECU Entwicklung ein CSMS z.B. auf Grundlage der ISO/SAE 21434 einzuführen. Ohne diesen Nachweis wird kein Fahrzeug mehr in der […]

Glückwunsch: Die HEGENSCHEIDT-MFD GmbH hat nun ein zertifiziertes Informations-Sicherheits-Managementsystem auf Basis der ISO/IEC 27001 und VDA-ISA

Das Managementsystem der HEGENSCHEIDT-MFD GmbH ist nun auf Basis der ISO/IEC 27001 und des VDA-ISA Kataloges zertifiziert.  Höchste Sicherheit für die Informationen!  Die HEGENSCHEIDT-MFD GmbH ist ein international ausgerichtetes mittelständisches Unternehmen im Bereich Werkzeug-Maschinenbau. Das Unternehmen gehört zur NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT Gruppe (NSH), die über 175 Jahre Erfahrung im deutschen und amerikanischen Werkzeugmaschinenbau vereint.  In zwei Geschäftsbereichen […]