SPRECHEN SIE MIT UNS

Cyber Security Leverkusen

Suchen Sie einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Partner, der die Cyber Security in Ihrem Unternehmen langfristig stärkt? Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Warum ist Cyber Security so wichtig?

Cyberangriffe können schwerwiegende Folgen haben: Datenverluste, hohe finanzielle Schäden und ein Reputationsverlust sind nur einige der Risiken. Der Schutz vor diesen Bedrohungen ist essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Cyber Security Leverkusen ist daher nicht nur ein IT-Thema, sondern ein integraler Bestandteil des Risikomanagements und der Unternehmensstrategie.

Cyber Security Leverkusen

Lassen Sie uns sprechen

Komplett kostenlos und unverbindlich

Wichtige Standards und Zertifizierungen in der Cyber Security Leverkusen

Für Unternehmen gibt es zahlreiche Maßnahmen, um die eigene IT-Sicherheit zu erhöhen. Dazu gehören nicht nur technische Lösungen, sondern auch die Einhaltung anerkannter Sicherheitsstandards. Zu den wichtigsten zählen ISO 27001, NIS2 und TISAX®, die wir im Folgenden vorstellen.
ISO 27001 Beratung

ISO 27001 Beratung

Der ISO 27001-Standard gilt weltweit als Maßstab für ein effizientes Informationssicherheits-
management. Unternehmen, die ISO 27001 umsetzen, stellen sicher, dass ihre sensiblen Daten systematisch geschützt werden.
NIS2 Beratung

NIS2 Beratung

Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) der Europäischen Union bringt neue Anforderungen an die Cyber Security von Unternehmen mit sich, insbesondere für solche in kritischen Infrastrukturen.
TISAX Beratung

TISAX® Beratung

Für Unternehmen der Automobilindustrie, die in Düsseldorf ansässig sind, ist die Einhaltung des TISAX®-Standards von zentraler Bedeutung. TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Prüf- und Austauschmechanismus für die Informationssicherheit in der Automobilbranche.

Wichtige Maßnahmen zur Cyber Security für Ihr Unternehmen

Neben der Einhaltung von Standards und Richtlinien gibt es verschiedene Maßnahmen, die Unternehmen umsetzen können, um ihre Cyber Security zu stärken:

  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unternehmen sollten ihre IT-Systeme regelmäßig auf Schwachstellen prüfen und Sicherheitslücken schließen.
  • Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen: Mitarbeiter sind oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Regelmäßige Schulungen zur Cyber Security helfen, das Bewusstsein für Risiken zu schärfen.
  • Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Mit MFA können Unternehmen sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf wichtige Systeme und Daten zugreifen.
  • Datenverschlüsselung: Durch die Verschlüsselung sensibler Daten können Unternehmen sicherstellen, dass Informationen auch bei einem erfolgreichen Cyberangriff geschützt bleiben.
Vertrauen schaffen, Risiken minimieren:

Compliance und Informations-, Cybersicherheit sind die Eckpfeiler eines vertrauenswürdigen Unternehmens. Wir bieten nicht nur Schutz vor Cyberbedrohungen, sondern gewährleisten auch, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen Ihrer Branche und Kunden erfüllt und das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt.d uns Einblicke verschafft, die wir nie für möglich gehalten hätten.

Eric Schneider

Managing Director, mabs4.0 Deutschland GmbH