Um es direkt vorwegzunehmen, eine 100% IT- Informationssicherheit gibt es nicht. Die Realität ist, dass auch in Unternehmen mit einer überragenden technischen Abwehrstrategie, die Mitarbeitenden einfach immer noch Fehler machen. Über 80% der Fehler, die zu einem Informationssicherheitsvorfall führen, sind ursprünglich auf menschliches Versagen und nicht auf Hackerangriffe zurückzuführen.
Ursachen hierfür sind beispielsweise:
- Mangelndes Sicherheitsbewusstsein
- Fehlende Unterweisungen
- Umgehung von technischen Maßnahmen
- Verständnis für sichere Passwörter
- Adaption in das private Umfeld
Diese Beispiele zeigen ganz deutlich, dass die technische Resilienz das eine ist, aber die organisatorischen Rahmenbedingungen mindestens denselben Stellenwert haben sollten; wenn nicht gar einen höheren. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, Schulungen durchzuführen, die den Mitarbeitenden ein grundlegendes Verständnis, aber auch unbedingt den Nutzen von Informationssicherheit verdeutlichen. Denn eines ist ganz klar, IT- & Informationssicherheit lässt sich nicht ohne ein gewisses Maß von Einschränkungen etablieren. Deshalb muss die Akzeptanz innerhalb der Organisation erarbeitet werden.
Sie wollen mehr erfahren? Dann stehen Ihnen unsere kostenlosen Whitepaper jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch unverbindlich kontaktieren. Wir Informieren Sie sehr gerne und eruieren mit Ihnen gemeinsam, wie Sie Ihr individuell benötigtes Schutzniveau erhöhen.