Die Staatskanzlei nahe dem Düsseldorfer Rheinufer wird derzeit renoviert. Nun kam es zu einem Informationssicherheitsvorfall. Als vertraulich deklarierte Dokumente, welche unter anderem Grundrisse und Computersimulationen des neuen Saals enthielten, waren frei im Internet zugänglich. Wie es zu diesem Vorfall kam, ist bisher noch nicht geklärt.
Dies zeigt, dass insbesondere Behörden, die auch personenbezogene Daten, wie Fingerabdrücke, speichern, Informationssicherheit in der alltäglichen Arbeit integrieren müssen. Es hat sich gezeigt, dass der Mensch die größte Schwachstelle ist, so dass in vielen Fällen die technische Ausführung der Sicherheit gut ausgeprägt ist, jedoch das Bewusstsein der beteiligten Personen noch nicht ausreichend ist. Ein Informationssicherheitsmanagement z.B. nach ISO 27001 unterstützt dabei Risiken im Bereich des Informationsabflusses zu minimieren und das Bewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen.