SPRECHEN SIE MIT UNS

Mehr IT-Sicherheit für kleine Unternehmen

Cyber-Risiko-Check

Der Cyber-Risiko-Check auf Basis der DIN SPEC 27076 richtet sich explizit an
die Zielgruppe von Kleinunternehmen bis zu 50 Beschäftigten, die die IT- &
Informationssicherheit ihres Unternehmens absichern wollen.

Denn gerade Kleinunternehmen sind oftmals nicht gegen die Risiken von
Cyber-Angriffen aufgestellt, bzw. haben kein eigenes Know-how, die Situation
selbstständig einzuschätzen.

Durch den Cyber-Risiko-Check werden mögliche technische und organisatorische
Schwachstellen aufgedeckt. Ziel ist es, einen Überblick über den
organisatorischen IST-Zustand im Unternehmen zu erhalten. Der Ergebnisbericht
enthält konkrete Handlungsempfehlungen, welche dazu dienen, Maßnahmen zu
definieren, die das Schutzniveau erhöhen.

Bisherige Normen waren für diese Zielgruppe einfach zu umfangreich, um eine Cybersicherheitsstrategie
zu entwickeln und umzusetzen.

In nur 4 Schritten zum Ergebnis.

  • Schritt 1: Das Einführungsgespräch
  • Schritt 2: Die Erfassung des IST-Standes
  • Schritt 3: Ergebnisauswertung und Handlungsempfehlungen
  • Schritt 4: Ergebnispräsentation

Die DIN SPEC 27076 so konzipiert, dass die Durchführung des Cyber-Risiko-Checks
so zeit- und kosteneffizient wie möglich ist. Normalerweise kann der Cyber-Risiko-Check
in nur einem Tag durchgeführt werden.

Sollten im Nachgang weitere Maßnahmen notwendig sein, so sind diese sogar
oftmals förderfähig.

Gerne unterstützen wir Sie. Treten Sie kostenlos in Kontakt mit uns.